Der Krieg in der Ukraine und die damit einhergehenden Sanktionen gegen Russland haben zu massiven Verwerfungen und Verknappungen auf den weltweiten Energiemärkten geführt. Rohölpreise sind zwischenzeitlich erheblich angestiegen, ebenso wie Großhandelspreise für Benzin und Diesel auf den internationalen und nationalen Handelsmärkten. Zwar haben sich Rohöl- und Großhandelspreise von den Höchstständen nach Kriegsbeginn wieder teilweise erholt, jedoch verbleiben diese auf erhöhtem Niveau und entwickeln sich weiterhin sehr volatil, was stetige Anpassungen der Kraftstoffpreise an der Tankstelle erforderlich macht (Stand: Januar 2023).
Abseiten der Entwicklung des Ölpreises, haben gesetzgeberische Maßnahmen generell zu einem Anstieg der Tankstellenpreise geführt. Zum einen erhebt die Bundesregierung seit 2021 eine CO2 Abgabe lt. Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), die zuletzt seit 2022 bei 30 EUR/Tonne CO2 liegt (Stand: 2023), was umgerechnet auf den Kraftstoffpreis und abhängig von der Kraftstoffsorte zwischen 7 und 8 EUR Cent/Liter (netto) beträgt. Die Abgabe wird in den nächsten Jahren sukzessive weiter steigen, auf 55 EUR/Tonne CO2 in 2025. Zudem steigt jährlich die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote), die sich aus dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) ergibt und Inverkehrbringer von Kraftstoffen zwingt, den CO2 Gehalt ihrer Produkte zu senken. Die THG Quote stieg zuletzt von 7% im Jahr 2022 auf 8% in 2023 (jeweils im Vergleich zu 1990) und wird in den Folgejahren ebenfalls ansteigen auf bis zu 25% im Jahr 2030. Die zur Erfüllung der THG-Quote erforderlichen Maßnahmen führen in 2023 zu Mehrkosten von ca. 5 EUR Cent/Liter für E10, ca. 9 EUR Cent/Liter für E5 und ca. 10 EUR Cent/Liter für Diesel.
Zu beachten ist zudem, dass Kraftstoffpreise im Tagesverlauf schwanken und ein Vergleich von Preisen unterschiedlicher Tageszeitpunkte zwangsläufig zu Differenzen führt. Deutschland gehört innerhalb der EU zu den wettbewerbsintensivsten Märkten. Je nach Wettbewerbsumfeld einer Tankstelle können Preisänderungen ferner unterschiedlich stark ausfallen.
______________________________________
Informieren Sie sich über das Shell ClubSmart Treueprogramm, registrieren Sie sich in der Shell App und profitieren Sie von aktuellen Angeboten!
Sie haben die Shell App noch nicht?
Jetzt im
Apple App Store
oder
Google Play Store
herunterladen!
______________________________________
Shell Erklärvideos auf YouTube:
Shell erklärt: Registrierung in der Shell App
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.