Shell arbeitet aktiv daran, den Übergang hin zu erneuerbaren Energien voranzutreiben: Um nachhaltigere Mobilität zu ermöglichen, arbeiten wir an der Entwicklung von alternativen Kraftstoffen, bieten unseren Kunden an rund 300 Shell Stationen in Deutschland LPG bzw. Autogas an und bauen unser Netz an Wasserstofftankstellen und elektrischen Ladestationen ständig weiter aus. Innovative Aufladesysteme helfen, dass Autofahrer ihre Fahrzeuge aufladen können, ohne ihre Fahrten lange zu unterbrechen oder das breitere Stromnetz zu belasten. Unser Tochterunternehmen Shell Recharge Solutions treibt solche Innovationen voran. Zu Shell Recharge Solutions gehören Ladestationen, die mobile Shell Recharge App und eine Ladekarte, die den Zugriff auf über 275.000 Ladepunkte in über 35 Ländern ermöglicht – eines der größten Ladenetzwerk Europas. Das Shell Tochterunternehmen sonnen bringt mit seinen intelligenten und vernetzten Batteriespeicherlösungen und mit seinem Mietmodell für E-Autos die Bereiche Mobilität und häusliche Energie enger zusammen – ein Beispiel für das vernetzte Denken, mit dem wir Energielösungen in verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens nutzbar machen wollen. Im Rahmen des CO2-Ausgleichs unserer Kunden übernehmen wir den Ausgleich der CO₂-Emissionen der getankten Menge von der Förderung des Rohöls bis zur Zapfsäule. Besuchen Sie uns jetzt unter shell.de/energiewende, um mehr über unsere Antwort auf den Klimawandel zu erfahren.
______________________________________
Informieren Sie sich über das Shell ClubSmart Treueprogramm, registrieren Sie sich in der Shell App und profitieren Sie von aktuellen Angeboten!
Sie haben die Shell App noch nicht?
Jetzt im
Apple App Store
oder
Google Play Store
herunterladen!
______________________________________
Shell Erklärvideos auf YouTube:
Shell erklärt: Registrierung in der Shell App
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.