Steuern und Abgaben
Energiesteuer für Kraftstoffe:
65 Cent/Liter bei Ottokraftstoffen
47 Cent/Liter bei Dieselkraftstoffen
Mehrwertsteuer:
19 Prozent
EBV-Abgabe für Pflichtbevorratung:
0,27 Cent/Liter für Ottokraftstoffe
0,3 Cent/ Liter für Dieselkraftstoffe
Deckungsbeitrag
Die Vermarktung von Kraftstoffen, Transport und Verteilung sowie der Unterhalt eines modernen Tankstellennetzes kosten viel Geld. Hierfür muss ein Deckungsbeitrag erwirtschaftet werden. Zu den anfallenden Kosten der Vermarktung zählen Vertriebs- und Verwaltungskosten, Spedition zur Tankstelle, Aufwendungen für Investitionen und Umweltauflagen, Grundstücksmieten, Forschungskosten, sowie die Provision der Tankstellenpartner. Sie verkaufen den Kraftstoff als selbständige Unternehmer im Namen und auf Rechnung von Shell. Dafür erhalten sie eine fixe Provision, die unabhängig vom aktuellen Säulenpreis ist.
Beschaffungskosten
Shell verkauft weltweit etwa viermal mehr Mineralölprodukt als wir selbst herstellen. Das heißt, auch wir sind auf die globalen Märkte angewiesen. Ausschlaggebend ist der Preis für das Barrel Öl auf dem Rohölmarkt auf der einen und die Preise für die Tonne Diesel und die Tonne Super auf den Märkten für Mineralölprodukte auf der anderen Seite.