Wenn es Fehlermeldungen an der Ladesäule gibt, dann empfehlen wir diese Maßnahmen.
Verbindung überprüfen:
Stellen Sie sicher, dass der Stecker der Ladesäule korrekt mit Ihrem E-Fahrzeug verbunden ist.
Ladevorgang neu starten:
Versuchen Sie, den Ladevorgang erneut zu starten, über die App oder durch erneutes Anschließen des Kabels.
Probleme mit der Ladekarte oder App?
Stellen Sie sicher, dass Ihre Ladekarte aktiviert und eine gültige Bezahlmethode je Karte hinterlegt wurde. Überprüfen Sie ebenfalls, ob Ihre Shell Recharge App aktuell ist und richtig konfiguriert wurde.
Bei Problemen mit der App, versuchen Sie, sich abzumelden und erneut anzumelden oder die App neu zu installieren.
Fehlerhafte Verbindung zwischen Ladekarte und Konto?
Überprüfen Sie, ob Ihre Ladekarte korrekt mit Ihrem Benutzerkonto verknüpft ist. Gegebenenfalls sollten Sie die Verknüpfung erneut vornehmen.
Probleme mit dem RFID-Chip der Ladekarte?
Falls der RFID-Chip der Ladekarte beschädigt ist oder nicht erkannt wird, bestellen Sie in der Shell Recharge App eine Ersatzkarte.
Netzwerk- oder Verbindungsprobleme?
Falls die Ladestation keine Verbindung zum Netzwerk herstellen kann, versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut oder wählen Sie eine andere Ladesäule an Ihrem Standort.
Kundenservice kontaktieren:
Schreiben Sie sich auf, was auf dem Bildschirm angezeigt wird. Bei anhaltenden Problemen, melden Sie die Fehlermeldung bitte mit dem Standort und Zeit an den Kundenservice. Die Telefonnummer finden Sie an der Ladesäule unterhalb des Chargers.
Alternative Ladestation suchen:
Bei Bedarf finden Sie eine andere Ladestation über die Shell Recharge App.
______________________________________
Laden Sie Ihr Elektroauto mit der Shell Recharge App und profitieren Sie von Shell ClubSmart Vorteilen.
Sie haben die Shell Recharge App noch nicht?
Jetzt im
Apple App Store
oder
Google Play Store
herunterladen!
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.