Die Ladegeschwindigkeit eines Elektrofahrzeugs wird von mehreren Faktoren beeinflusst:
Batterieladezustand (State of Charge, SoC):
Die Ladegeschwindigkeit des Fahrzeugs ist in der Regel höher, wenn die Batterie / der Akku des E-Autos einen niedrigeren Ladezustand hat. Beim vollständigen Aufladen (auf 100%) verringert sich die Ladegeschwindigkeit, bedingt durch die technischen Einstellungen des Fahrzeugs, um die Batteriekapazität nicht negativ zu beeinflussen.
DC-Schnellladung: Schnellladesäulen ermöglichen eine erhebliche Verkürzung der Ladezeit, sofern des Elektrofahrzeug dieses unterstützt.
Temperatur- und Umgebungsbedingungen: Extreme Temperaturen können die Effizienz und Geschwindigkeit des Ladens beeinträchtigen. So kann eine niedrige Aussentemperatur die Zeit zum Aufladen deutlich verlängern.
Fahrzeugspezifische Faktoren: Je größer die Ladeleistung des Fahrzeugs und der Ladestation, desto schneller lädt Ihr Elektroauto.
Ladegeschwindigkeit:
E-Auto / Batteriekapazität in kWh
––––––––––––––––––––––––––– = Ladezeit in Stunden
Ladesäule / Ladeleistung in kW
Alter und Zustand der Batterie: Mit der Zeit verliert jede Batterie an Speicherfähigkeit, d. h. an Kapazität, und dadurch auch an Reichweite.
Wirkungsgrad der Batterie: Wenn der Innenwiderstand im Laufe der Zeit zunimmt, sinkt die Leitfähigkeit der Batterie, wodurch weniger Strom aufgenommen werden kann.
Status der Ladesäule: Die maximale Ladeleistung der Ladesäule und eventuelle Leistungsreduktionen durch parallele Ladevorgänge oder andere Umstände spielen ebenfalls eine Rolle.
Die genannten Faktoren wirken zusammen und bestimmen die Ladegeschwindigkeit Ihres Elektrofahrzeugs. Durch das Verständnis und die Berücksichtigung dieser Variablen können Sie Ihr Ladeerlebnisses optimieren.
______________________________________
Laden Sie Ihr Elektroauto mit der Shell Recharge App und profitieren Sie von Shell ClubSmart Vorteilen.
Sie haben die Shell Recharge App noch nicht?
Jetzt im
Apple App Store
oder
Google Play Store
herunterladen!
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.